In einem weiterhin unsicheren wirtschaftlichen Umfeld verzeichnete der deutsche Factoring-Markt ein überraschend kräftiges Wachstum: Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes steigerten ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um beachtliche 8,9 Prozent auf 211,6 Milliarden Euro im Gesamtvolumen.
(Berlin, 25.08.2025) Der Deutsche Factoring-Verband begrüßt ein neues Mitglied in seinen Reihen: Die BFS health finance GmbH ist ein etablierter Finanzdienstleister mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen und Sitz in Dortmund. Als Tochterunternehmen der Riverty Group GmbH und als Teil des Bertelsmann-Konzerns ist die BFS health finance in eine stabile und vertrauenswürdige Unternehmensstruktur eingebunden.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 21. Mai 2025 in Berlin wurde Oliver Böhm in den Vorstand gewählt.
Trotz einer gesamtwirtschaftlich erneut herausfordernden Lage in Deutschland und anhaltender politischer Unsicherheiten im In- und Ausland konnte die Factoring-Branche 2024 erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. steigerten ihren Umsatz um 3,7 Prozent auf 398,8 Milliarden Euro.
(3. September 2024) Die Umsätze der Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes sind trotz eines immer schwieriger werdenden wirtschaftlichen Umfel-des dennoch in der ersten Hälfte des Jahres 2024 um 0,8 Prozent (194,2 Mrd. Euro) leicht gestiegen. Damit haben die Mitglieder des Verbandes erneut für die Liquiditätssicherung in Deutschland gesorgt.
Berlin, 12. Juni 2024, – Am 4. Juni 2024 beging der Deutsche Factoring-Verband e.V. sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz, wo der Verband im Jahre 1974 gegründet wurde.
Berlin, 23. April 2024 - Wachstum in 2023 fortgesetzt: Trotz turbulenter Zeiten gelang es der Factoring-Branche erneut den Factoring-Umsatz auf nunmehr 384,4 Mrd. Euro (plus 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr) zu steigern und einen neuen Bestwert aufzustellen, das 14. Jahr in Folge mit Wachstum.
Berlin, 1. August 2023, Deutscher Factoring-Verband e.V. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbands e.V. (DFV) konnten entgegen den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen ein solides Umsatzwachstum in der ersten Hälfte des Jahres erzielen. Insgesamt betrachtet stiegen die Factoring-Umsätze der Mitglieder des DFV um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und betrugen in 2023 rund 192,8 Mrd. Euro. Ein wesentlicher Treiber für das Umsatzwachstum war diesmal das nati-onale Geschäft, welches einen Anstieg von 12,6 Prozent verzeichnen konnte und mittlerweile rund 142 Mrd.
(Berlin, 19.07.2023) Der Deutsche Factoring-Verband begrüßt ein neues Mitglied in seinen Reihen: die BFS Service GmbH, spezialisierter Anbieter für Factoring in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Als Tochtergesellschaft der Bank für Sozialwirtschaft AG fokussiert die BFS Service GmbH mit ihrem Angebot ausschließlich die Bedarfe institutioneller Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Mehr als 1500 Kunden nehmen die Leistungen des Kölner Unternehmens in Anspruch, das in diesem Jahr bis zum 30. Juni 2023 ein Ankaufsvolumen von mehr 760 Millionen Euro verzeichnet hat.
Berlin, 10. Mai 2023 - Das Factoring wächst weiter: Nach anfänglichen Aufschwüngen nach der Pandemie und Abschwüngen zum Jahresende durch den Ukraine-Krieg erzielte Deutschland im Jahr 2022 ein moderates Wachstum des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,8 Prozent.